Der Vergleich von zwei Wirbelkörpern beweist den Anstieg der Knochendichte durch ein kraftorientiertes Training.
Der obere Wirbel lernte ein solches Training nie kennen. Er weist große Lücken innerhalb der sog. Knochenbälkchen auf. Der untere stabile Wirbelkörper hat dagegen Knochenbälkchen von hervorragender Dichte. Jedoch nur durch kraftvolles und gezieltes Training an der körperlichen Konstruktion, wie hier an der Wirbelsäule (Achtung: Nicht möglich durch Ausdauertraining, wie z.B. Laufen, Radfahren oder Walken). (vgl. Weineck, Sportbiologie 10, 2010)