Beckenboden-Training mit dem Isokinator
Mit dem Isokinator kann man auch die Muskeln des Beckenbodens (Beckenbodenmuskulatur) trainieren. Die Übung ist aber nicht in der Anleitung zu finden, sondern kann nur hier per E-Mail angefordert werden. Bitte tragen Sie sich ein:
Hinweis: Diese kleine Anleitung wird in manchen Unterlagen auch als "Sondertraining 1" bezeichnet. Sie trainieren damit nicht nur die Beckenbodenmuskeln zur Verbesserung von Blasenschwäche-Problemen, sondern auch die Innenseiten der Oberschenkel. Die genaue, wissenschaftliche Bezeichnung für diesen speziellen Muskelbereich lautet Musculus pubococcygeus oder auch "Schambein-Steißbein-Muskel". Abgekürzt nennt man ihn auch PC-Muskel. Er kann durch Anspannung den Urin-Strahl stoppen. Mit ein wenig Übung kann man diesen Muskel gezielt, also durch den eigenen Willen anspannen und wieder lockern. Je trainierter der Muskel ist, desto leichter fällt das.
Übung
Ich hab die Übung ausprobiert und in das Training mit eingebaut ist auch ein Übung für die Haltung finde ich
Anfangs etwas ungewohnt aber die Ausführung wird immer besser
Ich hab erst mal ohne Widerstand probiert also standby Modus beim IK
Ja die Übung selbst gefällt mir sehr gut
Beckenbodenübung
Ich mache die Übung als Ersatz für die M3B. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und mit wenig Gewicht gestartet könnte ich den Widerstand aber relativ schnell steigern. Da ich eine dreifache Unterschenkelfraktur hatte, und viel Muskulatur verloren ging, hilft mir die Übung auch sehr meine gesamte Beinmuskulatur wieder aufzubauen. Finde die Übung nicht schlecht.
Beckenbodenübung
Seit wenigen Wochen mache ich die neue Übung für den Beckenboden. Ich nutze den Widerstand von 5 KG. Sehr gut finde ich diese ungewöhnliche Übung für die Oberschenkel-Innenseiten. Diese sind schon sehr lange eine "Problemzone" meinerseits. Endlich kann ich diese auch mit dem Isokinator trainieren. Dass der Beckenboden mittrainiert wird, ist natürlich eine prima Sache.
Super Übung
Meine Libido ist nach einigen Wochen mit dieser Superübung gestiegen, vor allem aber wurden meine x-Beine bedeutend gerader. Dementsprechend auch weniger Knieschmerzen und mehr Mobilität im Kniegelenk.
Beckenbodenübung
Die Übung ist etwas gewöhnungsbedürftig....aber werde sie in mein Workout mit einbeziehen und bin auf das Ergebnis in einigen Wochen gespannt.
Beckenboden Training
Ich mache ehrlich gesagt nur die Grundübungen gemäss Empfehlung. Und von diesen bin ich absolut überzeugt. Die Beckenboden Übungen habe ich nur bestellt, weil mich am IK alles interessiert. Bin aber überzeugt, falls ich ein Problem mit der Beckenboden Muskulatur hätte, würde ich von dieser Übung gebrauch machen.
Herzlichen Dank
Thomas R.
Beckenbodenübung so nebenbei
Die Übung wurde eigentlich für die innere Oberschenkelmuskulatur entwickelt. Funktioniert.
Beckenboden. Funktioniert.
Untere gerade Bauchmuskulatur. Funktioniert.
Melder für eine schwache LWS-Muskulatur. Funktioniert. Macht nach zwei Wochen Ganzkörpertraining aber keine "Meldung" mehr.
Als Tipp von mir:
1. Ich halte die Knie die ganze Bewegung über geschlossen, da ich sonst in eine "Schutzhaltung" verfalle.
2. Ich mache die Übung über die Bettkante hinweg, dadurch kann ich die Beine etwas tiefer absenken, ohne abzusetzen.
3. Da ich leichte Knieprobleme habe, wechsle ich die Beinhaltung satzweise ab. Mal ist das rechte Bein oben, mal das linke.
4. Ich übe sehr langsam und präzise in der Bewegung und strecke die Beine möglichst ganz, das erhöht die Wirkung in den Beckenboden.
Danke, coole Sache!
Isokinator Beckenbodenübung
Ich habe die Übung erst vor ein paar Tagen gestartet, aber nur als Sonderübung für neues. Ich muss sagen...huuiiiii...das strengt ganz schön an, ich habe auch bei 10 kg angefangen. Ich werde die Übungen häufiger trainieren. in 4 Wochen starte ich dann mit ein paar Einheiten mehr und den Widerstand erhöhe ich erst nach 2 Monaten.Diese und bei den Grundübungen mache ich das genauso. Leider musste ich den Isokinator ja eine Zeitlang in die Schublade legen auf Grund einer grösseren OP. Aber daraus werde ich ab Oktober ca. nochmal drüber berichten.
Sehr gut
Die Übung ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig gewesen, aber jetzt wird es immer besser. Und sie wirkt.. Sehr gut
Beckenboden
Ich freue mich gerne auf mehr von solchen >Spezialübungen< und würde mich über auch über eine visuelle Anleitung freuen (um etweilige Fehler beheben zu können).
LG