Keine Hanteln mehr bei Koelbel?
Viele, viele Jahre haben wir Hanteln verkauft. Damit ist aber seit ein paar Jahren Schluss! Lesen Sie hier, warum:
In den 80er Jahren hat die Koelbel Trainingsforschung noch selber Hanteln entwickelt und vertrieben. Es gab sogar Hanteln, die man selber mit Wasser oder Sand füllen konnte. Auch gab es von der Koelbel-Trainingsforschung spezielle, klapperfreie Hantelscheiben aus Gusseisen: Die sog. "Ufo-Plates". Dazu passend gab es unverwüstliche Hantelstangen aus Edelstahl mit gesandstrahlten Griff-Flächen. Gemacht für die Ewigkeit. "Damit werden noch Ihre Enkel trainieren ..." so stand es in den damaligen Magazinen.
Immer war klar, dass man mit einer Hantel niemals alle Muskelfasern erreichen konnte. Dann mussten 2 oder sogar 3 verschiedene Übungen her, damit der Muskel optimal trainiert wird. Immer gab es ungünstige Hebelwirkungen, die die Spannung im Muskel nicht mehr aufrecht halten konnten. Jeder kennt das: Es gibt Positionen in der Bewegung, wo sich der Muskel entspannen kann oder sogar regelrecht ausruhen kann. Trainings wirksam war das nicht. Aber es gab ja nichts anderes ...
Heute kennt die moderne Trainingsforschung neue Methoden, wo der Muskel unter voller Dauerspannung gehalten wird. Egal, wie er sich bewegt. Es gibt keine Möglichkeit, die Muskelspannung zu verlieren. Dieses Prinzip heißt: Isokinetik - ein gleichbleibender Widerstand über die gesamte Bewegungsstrecke. Wer das einmal am eigenen Körper erlebt hat, will es nicht mehr anders.
Unsere "alten" und treuen Kunden lassen nun Ihre Hanteln in der Ecke liegen und trainieren nur noch mit dem Isokinator. Würden wir jetzt weiter Hanteln und Hantel-Trainingspläne anbieten, wäre das ein Rückschritt im Sinne der Wissenschaft.
__________
Lesen Sie hier, warum der Isokinator 7-mal besser als eine Hantel ist: https://koelbel.com/sub/system/7x-besser-als-eine-hantel