CCCC-Methode
Die Abkürzung CCCC (sprich 4C) steht für: Combined Constant and Controlled Contraction. Zu Deutsch: Kombinierte konstante und kontrollierte Kontraktion.
Das Ziel der CCCC-Methode ist eine vollständige Muskelkontraktion (also Muskelanspannung), die konstant gehalten wird und dann kontrolliert den Muskel in jedem Ausdehnungszustand gleichmäßig belastet. Wichtig ist hier der Zusatz "kombiniert". Erst die Kombination von konstant und kontrolliert ergibt einen besonders wirksamen Aufbaureiz für alle Muskelfasern.