Speedmaster mit Trainingsanleitung
Anfang der 1990er Jahre erschien der Speedmaster Rotatoinstrainer von der Koelbel Trainingsforschung. Das Trainingsgerät war eine Weiterentwicklung des damaligen Kreiseltrainers. Im Innern drehte sich eine Schwungmasse, die mit einem Seil kraftvoll zur Rotation gebracht wurde. Ziel war es, den Griff zu bremsen, bevor er das Gerät berührte.
Man brauchte keinen Widerstand einstellen
Je stärker man zog, desto kraftvoller musste man den Griff auf dem Rückweg bremsen. Das Zugseil wurde immer gespannt gehalten, damit sich es sich gleichmäßig auf- und abgespult hat. Der Widerstand ergab sich von selbst und war stufenlos nutzbar.
Die Bedienungsanleitung des Speedmasters erklärte das Training
Die Trainingsanleitung mit kleinen Zeichnungen im Comic-Stil erklärte die Übungen. Langsames Tempo bedeutete geringe Belastung, schnelleres Tempo erhöhte die Belastung immer dramatischer.
Der Speedmaster ist nicht mehr erhältlich
Seit Ende der 90er Jahre wird der Speedmaster nicht mehr hergestellt. Lagerbestände von Geräten und Trainingsanleitungen sind inzwischen längst nicht mehr vorhanden (auch nicht als PDF-Datei). Neue Trainingsverfahren und Erkenntnisse der Sportwissenschaft ließen uns ganz neue Geräte entwickeln, die den alten deutlich überlegen sind.